Index

Wie viele Arten von Ultraschall-Kavitationsgeräten gibt es?

2025-08-08 15:30

Ultraschall-Kavitationsgeräte haben mit ihren nicht-invasiven, nicht-traumatischen und minimalen Ausfallzeiten viele Menschen angezogen, die nach nicht-chirurgischen Möglichkeiten zur Fettreduktion und Hautstraffung suchen. Viele Menschen stellen sich bei der Auswahl eines Ultraschall-Kavitationsgeräts die Frage: Wie viele Typen gibt es?


Dieser Artikel bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenenArten von Ultraschall-Kavitationsgeräten, ihre Funktionsprinzipien, anwendbaren Anwendungen und ihre Unterschiede, um den Verbrauchern zu helfen, das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Gerät besser zu verstehen und auszuwählen.

ultrasonic cavitation machine

Wie funktionieren Ultraschall-Kavitationsgeräte?

Ultraschall-Kavitationsgeräte nutzen hauptsächlich hochfrequente Ultraschallwellen, um die Haut und die Fettschicht gezielt zu behandeln und winzige Bläschen zu erzeugen. Diese Bläschen dehnen sich unter Druckänderungen schnell aus und kollabieren wieder, wobei große Mengen Energie freigesetzt werden. Diese Energie zerstört effektiv die Fettzellmembranen und setzt Fettsäuren in den Fettzellen frei. Schließlich wird das Fett abgebaut und über den natürlichen Stoffwechsel des Körpers ausgeschieden.


Darüber hinaus können die Vibrationen von Ultraschall-Kavitationsgeräten die Kollagenproduktion in der Haut anregen, wodurch die Haut gestrafft und ihre Elastizität verbessert wird. Daher werden Ultraschall-Kavitationsgeräte nicht nur zum Fettabbau eingesetzt, sondern finden auch in der Hautpflege vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.


Welche Arten von Ultrakavitationsgeräten gibt es?

Arten von Ultraschall-Kavitationsgeräten:

1. Basierend auf der Betriebsfrequenz

· 40K Ultra-Kavitationsmaschine

· 80K Ultra-Kavitationsmaschine

· 1M Ultra-Kavitationsmaschine

·Niederfrequenz-Ultra-Kavitationsgerät (20K)


2. Basierend auf der Funktion

· Ultra-Kavitationsgerät mit Einzelfunktion

· Multifunktions-Ultra-Kavitationsgerät

· Gerät, das Ultraschallkavitation und Vakuumabsaugung kombiniert


3. Basierend auf dem Aussehen und Design des Geräts

· Tragbares Ultra-Kavitationsgerät

· Hochleistungs-Ultra-Kavitationsgerät


Ultraschall-Kavitationsgeräte lassen sich anhand ihrer Betriebsfrequenz, Funktion, Bauweise und ihres Anwendungsbereichs in folgende Haupttypen unterteilen. Die Details sind wie folgt:

40k ultrasonic cavitation machine

1. Klassifizierung nach Betriebsfrequenz

Die auf dem Markt erhältlichen Ultraschall-Kavitationsgeräte werden im Allgemeinen anhand ihrer Betriebsfrequenz in die folgenden Typen eingeteilt:


· 40K Ultraschall-Kavitationsgerät

Das 40K-Ultraschallkavitationsgerät ist ein gängiges Niederfrequenz-Ultraschallkavitationsgerät. Mit einer Frequenz von 40 kHz (Kilohertz) eignet es sich für großflächigen Fettabbau und zur Körperformung. Aufgrund seiner niedrigeren Frequenz erzeugt das 40K-Ultraschallkavitationsgerät eine höhere Vibrationskraft, die Fettzellen aufbricht und abbaut. 40K-Geräte werden typischerweise in Bereichen mit hoher Fettansammlung wie Bauch, Oberschenkeln und Gesäß eingesetzt und eignen sich besonders für diejenigen, die Fett reduzieren und lokale Kurven verbessern möchten.


·80Kultrasonic Kavitation Maschine

Das 80K-Ultraschall-Kavitationsgerät arbeitet mit einer höheren Frequenz von 80 kHz als 40K-Geräte. Die hochfrequenten Ultraschallwellen können Haut- und Fettzellen gezielter ansprechen, den Fettabbau fördern und die Kollagenproduktion beschleunigen. Ein 80K-Ultraschall-Kavitationsgerät eignet sich für empfindliche Bereiche wie Gesicht, Kinn und Arme. Es strafft und verfeinert die Haut und verbessert gleichzeitig Fettdepots.


· 1Multrasonic Kavitation Maschine

1Multraschall-Kavitationsgeräte haben typischerweise eine höhere Frequenz und eignen sich für detailliertere Behandlungen. Sie zielen präzise auf winzige Fettpartikel auf der Hautoberfläche ab und nutzen tiefe akustische Stimulation, um den Hautstoffwechsel anzuregen und so bessere Straffungsergebnisse zu erzielen. 1M-Geräte werden häufig für Gesichtsbehandlungen eingesetzt, ihre höhere Frequenz schränkt jedoch ihre Wirksamkeit beim Fettabbau auf größeren Flächen ein.


·Niederfrequenz-Ultra-Kavitationsgeräte (20K)

Niederfrequente Ultrakavitationsgeräte wie das 20K eignen sich für Bereiche mit dickerem Fettgewebe. Die niedrige Frequenz sorgt für einen stärkeren Vibrationseffekt und eignet sich besonders für hartnäckige Fettdepots, beispielsweise an Bauch, Taille und den Innenseiten der Oberschenkel.


2. Klassifizierung nach Funktion

Neben der Betriebsfrequenz können Ultraschall-Kavitationsgeräte auch nach ihren Zusatzfunktionen kategorisiert werden. Verschiedene Gerätetypen kombinieren mehrere Funktionen, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Verbraucher gerecht zu werden.


· Ultraschall-Kavitationsgeräte mit Einzelfunktion

Ultra-Kavitationsgeräte mit Einzelfunktion verfügen in der Regel nur über grundlegende Lipolysefunktionen. Diese Geräte eignen sich für Personen, die grundlegende Anforderungen an Fettabbau und Körperformung haben. Sie sind in der Regel einfach zu bedienen und relativ erschwinglich, was sie zu einer beliebten Wahl für Erstanwender macht.


· Multifunktions-Ultraschall-Kavitationsgeräte

Mit dem technologischen Fortschritt verfügen immer mehr Ultraschall-Kavitationsgeräte über mehrere Funktionen. Beispielsweise kombinieren sie Radiofrequenz-, Infrarot- und Negativionen-Technologien, um die doppelte Wirkung von Hautpflege und Fettabbau zu erzielen. Multifunktionale Ultraschall-Kavitationsgeräte beschleunigen nicht nur den Fettabbau, sondern fördern auch die Kollagensynthese, straffen die Haut und verbessern durch Radiofrequenz- und Infrarot-Technologien sogar Hautflecken und feine Linien.


· Ultraschall-Kavitation kombiniert mit Vakuum-Sauggeräten

Dieser Gerätetyp kombiniert Ultraschallkavitation mit Vakuumsaugtechnologie. Die Vakuumsaugtechnologie strafft die Haut und fördert die Durchblutung, während die Ultraschallwellen die Hautfestigkeit verbessern und Fett abbauen. Durch die Kombination von Vakuumsaugtechnologie und Ultraschall erzielt dieses Gerät deutlichere Konturierungs- und Straffungseffekte.


3. Klassifizierung nach Geräteaussehen und -design

Ultraschall-Kavitationsgeräte können auch anhand ihres Aussehens und Designs kategorisiert werden. Sie werden hauptsächlich in Handgeräte und Hochleistungsgeräte unterteilt.


· Tragbare Ultraschall-Kavitationsgeräte

Handgeführte Ultraschall-Kavitationsgeräte sind in der Regel kleiner und für den Heimgebrauch geeignet. Sie sind tragbar und einfach zu bedienen und eignen sich daher für die tägliche Pflege und den Fettabbau im kleinen Maßstab. Handgeführte Ultraschall-Kavitationsgeräte haben typischerweise eine niedrigere Frequenz und eignen sich für die Anwendung an kleineren Bereichen wie Gesicht und Armen.


· Hochleistungs-Ultraschall-Kavitationsgeräte

Hochleistungs-Ultraschall-Kavitationsgeräte werden typischerweise in professionellen Schönheitssalons oder medizinischen Einrichtungen eingesetzt. Sie bieten eine höhere Leistung und eine höhere Frequenz und eignen sich daher für großflächige Fettabbau- und Hautstraffungsbehandlungen. Die Bedienung von Hochleistungsgeräten ist jedoch komplexer und erfordert in der Regel professionelle Hilfe.

80k ultrasonic cavitation machine

Wie wähle ich den richtigen Typ eines Ultrakavitationsgeräts aus?

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Arten von Ultraschall-Kavitationsgeräten mit jeweils unterschiedlichen Anwendungsgebieten und Wirkungen. Die Wahl des richtigen Ultraschall-Kavitationsgeräts hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:


1. Zielgebiet

Verschiedene Arten vonUltraschall-Kavitationsgeräteeignen sich für verschiedene Behandlungsbereiche. Wenn Sie eine Fettreduktion in großen Bereichen wie Bauch oder Oberschenkeln anstreben, ist ein 40K Niederfrequenz-Ultraschall-Kavitationsgerät die bessere Wahl. Für empfindlichere Bereiche wie Gesicht oder Kinn ist ein 80K Ultraschall-Kavitationsgerät oder ein Multifunktionsgerät mit Radiofrequenztechnologie möglicherweise besser geeignet.


2. Funktionale Anforderungen

Wenn Sie lediglich Fett abbauen und Ihren Körper formen möchten, reicht ein Ultraschall-Kavitationsgerät mit einer Funktion aus. Wenn Sie zusätzlich die Festigkeit und Elastizität Ihrer Haut verbessern möchten, ist ein Multifunktionsgerät mit Radiofrequenz, Infrarot oder Vakuumabsaugung möglicherweise besser geeignet.


3. Budget und Gerätetyp

Handgeräte eignen sich in der Regel für den Heimgebrauch und sind relativ erschwinglich, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Funktionalität wie Hochleistungsgeräte. Für Verbraucher, die professionellere Behandlungsergebnisse wünschen, ist ein leistungsstarkes, vielseitiges Ultra-Kavitationsgerät trotz seines höheren Preises möglicherweise besser geeignet.


Als nicht-invasives und nicht-invasives Schönheitsgerät sind Ultraschall-Kavitationsgeräte zu einem unverzichtbaren Instrument für die moderne Fettreduktion, Körperformung und Hautpflege geworden. Ultraschall-Kavitationsgeräte lassen sich anhand ihrer Betriebsfrequenz, Funktionalität und Bauweise in verschiedene Typen einteilen. Dazu gehören Geräte mit unterschiedlichen Frequenzen (z. B. 40 kHz und 80 kHz), Multifunktionsgeräte sowie Hand- und Hochleistungsgeräte.

ultrasonic cavitation machine

Intelligente, tragbare und hochwertige Schönheitsgeräte – geliefert von KuoHai

KuoHai produziert intelligente, kompakte Kosmetikgeräte für moderne Verbraucher. Von kabellosen Geräten zur Hautverjüngung bis hin zu tragbaren Tiefenreinigungsgeräten – unsere Produkte sind einfach zu bedienen und eignen sich perfekt für die Heimpflege oder als Reiseset. Großhandelskäufer, Online-Händler und Kosmetikmarken können direkt bei uns bestellen. Wir bieten schnelle Anpassungen, niedrige Preise und attraktive Verpackungen.

In Verbindung stehende News

Mehr >
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • This field is required
  • This field is required
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required